Wiko Autobahnstern 4g
Inhaltsverzeichnis:
- Anzeige und Layout
- Kamera und Multimedia
- Prozessor und Speicher
- Betriebssystem und Anwendungen
- Konnektivität und Autonomie
- Preis, Verfügbarkeit und Bewertungen
- Bildschirm
- Design
- Kamera
- Multimedia
- Software
- Leistung
- Erinnerung
- Verbindungen
- Autonomie
- + info
- Preis: Noch zu bestätigen
Anlässlich der technologischen Veranstaltung MWC 2015 hat das europäische Unternehmen Wiko mehrere neue Smartphones vorgestellt, die zu verschiedenen Sortimenten, unterschiedlichen Preisklassen und unterschiedlichen Designs gehören. Der Wiko Highway Star 4G ist eine der umfassendsten Terminals aller diejenigen, die bei dieser Gelegenheit präsentiert wurden, da es sich um ein Smartphone ist, das eine enthält fünf-Zoll - Bildschirm, einen Acht-Kern - Prozessor, 2 GB von RAM und 16 GigaByte interner Speicher, unter anderem Funktionen, über die wir in dieser Analyse des Wiko Highway Star 4G mehr erfahren werden.
Anzeige und Layout
Der Wiko Highway Star 4G wird heute mit einem Bildschirm in Standardgröße präsentiert: fünf Zoll. Der Bildschirm des Smartphones erreicht eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel, während die auf - Bildschirm Pixeldichte 296 ppi. Dieser Bildschirm arbeitet mit AMOLED- Technologie und ist durch den Corning Gorilla Glass- Schutz in seiner Version von Corning Gorilla Glass 3 vor Stößen und Kratzern geschützt.
Die Abmessungen des Wiko Highway Star 4G erreichen 141 x 71,4 x 6,6 mm, und das Gewicht beträgt 123 Gramm. Wiko wollte den Nutzern die Möglichkeit geben, den Highway Star 4G zu wählen, der ihrem Geschmack am besten entspricht, und bietet daher vier verschiedene Gehäusefarben an: Silber, Grau, Grün und Bronze. Bei all diesen Oberflächen bleiben bestimmte gemeinsame Merkmale erhalten, und beispielsweise haben alle Oberflächen einen vorderen Teil (dh die Rahmen, die den Bildschirm umgeben) in Schwarz.
Wenn wir uns das Design des Wiko Highway Star 4G von vorne genauer ansehen, sehen wir zunächst, dass die drei Tasten des Android-Betriebssystems in den Bildschirm integriert sind, was bedeutet, dass sie in die Benutzeroberfläche desselben integriert sind. Handy, Mobiltelefon. Dies ist jedoch nicht das auffälligste Merkmal des Highway Star 4G. Es stellt sich heraus, dass die Sekundärkamera auch auf der Vorderseite von einem LED-Blitz begleitet wird, dessen Hauptfunktion darin besteht, auch bei schlechten Lichtverhältnissen für helle Selfies zu sorgen. Auf der linken Seite haben wir die Lautstärketaste, während auf der anderen Seite dieNetzschalter.
Kamera und Multimedia
Die Wiko Highway Star 4G enthält zwei Kameras, und angesichts der Besonderheit einer von ihnen - ohne als Präzedenzfall zu dienen - werden wir über die Frontkamera sprechen. Es stellt sich heraus, dass die Frontkamera dieses Smartphone in einem Sensor untergebracht fünf Megapixeln, die im Prinzip eine gute Bildqualität für Fotos Selbst Profil bieten sollen (auch bekannt als selfies ).
Die Besonderheit dieser Sekundärkamera endet jedoch nicht hier: Während sich die Kamera links vom Lautsprecher befindet, befindet sich rechts von demselben Lautsprecher ein LED-Blitz. Mit anderen Worten: Die Frontkamera des Wiko Highway Star 4G verfügt über einen LED-Blitz, der genauso funktioniert wie ein LED-Blitz einer herkömmlichen Hauptkamera.
Die Hauptkamera scheint auch nicht zu enttäuschen, zumindest wenn es um Daten auf Papier geht. Die Highway Star 4G von Wiko verfügt über eine Hauptkamera mit 13 Megapixeln und einer Blitz-LED. Mit dieser Kamera können Sie auch Bilder mit einer Auflösung von 1.080 Pixel (mit einer Rate von 30 Bildern pro Bild) aufnehmen zweitens). Diese Hauptkamera wird auch durch eine Anwendung ergänzt, die einen Schönheitsmodus, einen Panoramamodus, einen professionellen Modus, einen HDR-Modus oder einen Lächeln-Detektor umfasst., unter anderem werkseitig installierte Optionen auf diesem Handy.
Prozessor und Speicher
Der Wiko Highway Star 4G versteckt sich in einem Acht-Kern- Prozessor, der mit einer Taktrate von 1,5 GHz arbeitet. Wiko hat das Modell des in diesem Mobiltelefon enthaltenen Prozessors noch nicht spezifiziert, daher müssen wir einige Zeit warten, um herauszufinden, ob es sich um einen Qualcomm- Prozessor oder einen MediaTek- Prozessor handelt. Was wir bestätigen können ist, dass der RAM eine Kapazität von 2 GigaByte hat.
Es ist auch vollständig bestätigt, dass der Wiko Highway Star 4G in einer einzigen Variante erhältlich sein wird, die einen internen Speicher von 16 GigaByte umfasst. Diese interne Speicherkapazität kann durch eine externe Speicherkarte (Typ microSD) auf maximal 64 GigaByte erweitert werden.
Betriebssystem und Anwendungen
Trotz seiner umfassenden Funktionen wird der Wiko Highway Star 4G mit der Android 4.4.4 KitKat- Version des werkseitig installierten Android- Betriebssystems in den Handel kommen. Wiko hat weder bestätigt noch bestritten, ob dieses Smartphone jemals auf Lollipop, die neueste Version des Android- Betriebssystems, aktualisiert wird. Daher müssen Benutzer, die dieses Smartphone kaufen, die KitKat- Version verwenden.
In jedem Fall war Android 4.4.4 KitKat eine der letzten Versionen, die die Besitzer des Android- Betriebssystems vor der Ankunft von Lollipop erreicht haben. Dies bedeutet, dass es sich um eine sehr beliebte Version handelt, die absolut kompatibel mit allen für dieses Betriebssystem entwickelten Anwendungen ist. Diese Kompatibilität erstreckt sich auch auf die neuen Anwendungen, die möglicherweise in diesem Jahr erscheinen.
In Bezug auf Anwendungen enthält der Wiko Highway Star 4G ab Werk den Google Play Store. In diesem Store können Sie Anwendungen herunterladen - viele davon sind kostenlos - und diese dann direkt auf Ihrem Handy installieren. Anwendungen wie WhatsApp, Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram sind nur ein Beispiel für die mit diesem Smartphone kompatiblen Apps .
Konnektivität und Autonomie
Der Wiko Highway Star 4G wird im Abschnitt über drahtlose Konnektivität mit 4G LTE vorgestellt. Diese Konnektivität ermöglicht das Erreichen von Download-Geschwindigkeiten von fast 150 Mbit / s - sofern die Abdeckung dies zulässt - über die Datenrate ohne diese Angenommen, keine Erhöhung der Fahrpreiskosten. Dieses Telefon verfügt auch über 3G, WiFi, GPS und Bluetooth, in Ergänzung zur physischen Konnektivitäten microUSB 2.0, Mini - Anschluss 3,5 mm, microSD und Doppel-SIM - Slot (kann beide kombiniert werden, wie1 Micro-SIM + 1 Nano-SIM wie in Form von 1 Micro-SIM + 1 microSD).
Der Wiko Highway Star 4G befindet sich in einem Akku mit einer Kapazität von 2.450 mAh. Wiko hat die Autonomiedaten dieses Mobiltelefons nicht veröffentlicht, daher müssen wir warten, um diese Zahlen zu erfahren, um festzustellen, ob eine Batteriekapazität dieses Typs ausreicht, um einem Mobiltelefon dieser Größe Leben einzuhauchen.
Preis, Verfügbarkeit und Bewertungen
Wiko hat keine Daten zum Startdatum und Startpreis des Wiko Highway Star 4G bereitgestellt. Trotzdem handelt es sich um ein Smartphone, dessen Markteinführung voraussichtlich in den ersten Monaten dieses Jahres 2015 geplant ist. Wenn der Preis den technischen Spezifikationen entspricht, kann es sich um ein Mobiltelefon handeln, das sowohl für Benutzer interessant sein kann, die ein Terminal mit Funktionen der Mittelklasse zu einem enthaltenen Preis suchen, als auch für Benutzer, die von der eigentümlichen Flash-LED des Frontkamera.
Wiko Highway Star 4G
Marke | Wiko |
Modell | Highway Star 4G |
Bildschirm
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 1.280 x 720 Pixel |
Dichte | 296 ppi |
Technologie | AMOLED |
Schutz | Corning Gorilla Glass 3 |
Design
Maße | 141 x 71,6 x 6,6 mm |
Gewicht | 123 Gramm |
Farben | Silber, Grau, Grün und Bronze |
Wasserdicht | Nicht |
Kamera
Auflösung | 13 Megapixel (Sony BSI-Sensor) |
Blitz | Ja, LED blinkt |
Video | Ja, bis zu 1.080 Pixel Auflösung |
Eigenschaften | Panorama - Modus
Erweiterte Kameraeinstellungen HDR - Modus Nachtmodus Lächeln Erkennung Beauty - Modus |
Vordere Kamera | 5 Megapixel mit LED-Frontblitz |
Multimedia
Formate | MP3, Midi, AAC, AMR, WAV, JPEG, GIF, PNG, BMP, 3GP, MP4, 3GPP |
Radio | - - |
Klang | - - |
Eigenschaften | Media Player |
Software
Betriebssystem | Android 4.4.4 KitKat |
Zusätzliche Anwendungen | Google-Anwendungen (Google Mail, Google Maps, Google Chrome usw.)
Wiko-Anwendungen |
Leistung
CPU-Prozessor | Acht-Kern-Prozessor (Modell noch zu bestimmen) bei 1,5 GHz |
Grafikprozessor (GPU) | Konkretisieren |
RAM | 2 GigaByte |
Erinnerung
Interner Speicher | 16 GigaByte |
Erweiterung | Über eine externe microSD-Karte mit bis zu 64 GigaByte |
Verbindungen
Mobilfunknetz | 3G (HSDPA 21 Mbit / s / HSUPA 5,76 Mbit / s)
4G LTE |
W-lan | WiFi 802.11 b / g / n |
GPS-Standort | Ja |
Bluetooth | Bluetooth |
DLNA | Nicht |
NFC | Nicht |
Verbinder | MicroUSB 2.0 |
Audio | 3,5 mm Miniklinke |
Bands | - - |
Andere | Dual-SIM (1 microSIM + 1 nanoSIM / microSD) |
Autonomie
Abnehmbar | - - |
Kapazität | 2.450 mAh |
Standby-Dauer | Konkretisieren |
Nutzungsdauer | Konkretisieren |
+ info
Veröffentlichungsdatum | Nächste Monate |
Hersteller-Website | Wiko |
Preis: Noch zu bestätigen
![Wiko Autobahnstern 4g Wiko Autobahnstern 4g](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/983/wiko-highway-star-4g.jpg)