Wiko möchte mit diesen Low-End-Handys mit Xiaomi konkurrieren
Inhaltsverzeichnis:
- Datenblatt
- Gleiches Design, gleicher Bildschirm, unterschiedliche Autonomie
- RAM: Der einzige Unterschied zwischen View4 und View4 Lite
- Drei Kameras, um mit Xiaomi zu konkurrieren
- Preis und Verfügbarkeit der Wiko View4 und View4 Lite in Spanien
Die niedrige Reichweite wird von Marken wie Xiaomi übernommen. Es ist eine Tatsache. Um gegen den chinesischen Riesen anzutreten, hat Wiko zwei neue Terminals vorgestellt, die sich mit Handys zum Preis von rund 100 und 150 Euro duellieren wollen. Wir beziehen uns auf Wiko View4 und View4 Lite, die natürliche Entwicklung des Wiko View3, die auf dem Mobile World Congress im vergangenen Jahr vorgestellt wurde. Die neuen Geräte der französischen Firma setzen in der vierten Iteration der View-Serie den fotografischen Bereich und den Akku als Priorität ein. Werden sie ausreichen, um in einem überfüllten unteren chinesischen Unternehmen zu kämpfen? Wir sehen es unten.
Datenblatt
Wiko View4 Lite | Wiko View4 | |
---|---|---|
Bildschirm | 6,52 Zoll mit HD + -Auflösung (1.600 x 720) und IPS-LCD-Technologie | 6,52 Zoll mit HD + -Auflösung (1.600 x 720) und IPS-LCD-Technologie |
Hauptkammer | 13-Megapixel-Hauptsensor
Sekundärsensor mit einem 5-Megapixel-114º-Weitwinkelobjektiv 2-Megapixel- Tertiär-Tiefensensor |
13-Megapixel-Hauptsensor
Sekundärsensor mit einem 5-Megapixel-114º-Weitwinkelobjektiv 2-Megapixel- Tertiär-Tiefensensor |
Die Kamera macht Selfies | 5-Megapixel-Hauptsensor | 8-Megapixel-Hauptsensor |
Interner Speicher | 64 GB | 64 GB |
Erweiterung | Über Micro-SD-Karten | Über Micro-SD-Karten |
Prozessor und RAM | Mediatek 6762D
GPU PowerVR GE8320 2 GB RAM |
Mediatek 6762D
GPU PowerVR GE8320 3 GB RAM |
Schlagzeug | 4.000 mAh | 5.000 mAh |
Betriebssystem | Android 10 | Android 10 |
Verbindungen | 4G LTE, WiFi 802.11 b / g / n, GPS, Bluetooth 4.2, Kopfhöreranschluss, FM-Radio und Micro-USB 2.0 | 4G LTE, WiFi 802.11 b / g / n, GPS, Bluetooth 4.2, Kopfhöreranschluss, FM-Radio und Micro-USB 2.0 |
SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM |
Design | Chassis aus Polycarbonat?
Farben: Tiefblau, Tiefgold und Tiefgrün |
Chassis aus Polycarbonat?
Farben: Tiefblau, Tiefgold und Tiefgrün |
Maße | 167 x 76,8 x 8,45 mm Millimeter und 174 Gramm | 165,7 x 75,8 x 8,85 Millimeter und 180 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Gesichtsentriegelung durch Software und Kamerafunktionen basierend auf künstlicher Intelligenz | Gesichtsentriegelung durch Software und Kamerafunktionen basierend auf künstlicher Intelligenz |
Veröffentlichungsdatum | Ab März | Ab März |
Preis | 130 Euro zu ändern | 170 Euro zu ändern |
Gleiches Design, gleicher Bildschirm, unterschiedliche Autonomie
Das französische Unternehmen hat beschlossen, ein nachgezeichnetes Design in den beiden Low-End-Terminals zu implementieren. Beide verwenden einen 6,52-Zoll-Bildschirm, dessen Matrix aus einem IPS-Panel mit HD + -Auflösung besteht. Der Hersteller behauptet, dass es in der Lage ist, 450 Nits Helligkeit zu erreichen, was in dieser Preisklasse nicht sehr häufig ist. Das Chassis der beiden Geräte besteht übrigens aus Polycarbonat, sofern keine offizielle Bestätigung vorliegt. Der Unterschied zwischen dem einen und dem anderen ist durch die Dicke und Größe gekennzeichnet, gerade aufgrund des Vorhandenseins eines Akkus, dessen Kapazität im View4 überlegen ist.
Insbesondere verfügt das Mobiltelefon über ein 5.000-mAh-Modul, das nach offiziellen Angaben bis zu drei Tage Autonomie bietet. Der View4 Lite entscheidet sich für ein 4.000-mAh-Modul, das bis zu zwei Tage Autonomie gewährleistet. Es ist nicht bekannt, ob sie von einem Schnellladesystem begleitet werden. Was wir wissen ist, dass sie einen Micro-USB-Anschluss haben, der die Ladegeschwindigkeit erheblich reduziert.
Schließlich ist das Fehlen eines Fingerabdrucksensors zu beachten. Wir wissen nicht, ob die Android-Gesichtserkennung verwendet wird, um den Zugriff auf das System freizuschalten.
RAM: Der einzige Unterschied zwischen View4 und View4 Lite
So ist es auch. Während sich das View4 Lite für eine 2 GB RAM-Konfiguration entscheidet, verfügt das View4 über 3 GB RAM. Beide haben eine Kapazität von 64 GB und beide verfügen über den Mediatek 6762D-Prozessor, einen Prozessor, der innerhalb des chinesischen Unternehmens im niedrigen Bereich liegt.
Die übrigen Spezifikationen sind in beiden Fällen identisch: 4G LTE, Kopfhöreranschluss, UKW-Radio… Das Vorhandensein von Android 10 ist die Basisversion der beiden Terminals.
Drei Kameras, um mit Xiaomi zu konkurrieren
Das von Wiko gewählte Kamera-Setup basiert auf drei Sensoren, die aus 13-, 5- und 2-Megapixel-Kameras bestehen. Während der erstere als Hauptsensor fungiert, verwendet der letztere ein 114º-Weitwinkelobjektiv, um Bilder mit einem hohen Sichtbereich aufzunehmen.
Der letzte Sensor soll Hintergrundinformationen in Fotos erfassen, die im Porträtmodus aufgenommen wurden. Gesichtsschönheit, HDR, Zeitraffer, Zeitlupe, KI, Bokeh, Google Lens und Live-Filter sind einige der Effekte, die wir in der Kameraanwendung finden können, zusammen mit einem professionellen Modus, der manuelle Steuerungen verspricht. Bei der Frontkamera basiert der Unterschied zwischen den beiden Telefonen auf der Sensorauflösung: 5 Megapixel im View4 Lite und 8 im View4.
Preis und Verfügbarkeit der Wiko View4 und View4 Lite in Spanien
Durch das italienische Medium HDBlog können wir wissen, dass beide Geräte ab März zum Preis von 130 bzw. 170 Euro ankommen werden.
