Wiko view xl, Funktionen, Preis und Meinungen
Inhaltsverzeichnis:
- Anzeige und Design des Wiko View XL
- Innenraum und Betrieb
- Wiko View XL
- Kameras und Fotoqualität
- Preis und Verfügbarkeit
Die Marke Wiko hat auf der Technologiemesse IFA 2017 in Berlin mehrere neue Mobiltelefone angekündigt. Darunter befindet sich das Wiko View XL, ein Telefon mit großem Bildschirm und einer guten Kamera für Selfies.
Darüber hinaus ist es so konzipiert, dass es Stößen und Stürzen standhält, und kann mit einem äußerst widerstandsfähigen Smart Case verwendet werden.
Das Telefon ist DualSIM, daher können wir zwei SIM-Karten mit unterschiedlichen Nummern verwenden.
Anzeige und Design des Wiko View XL
Das View XL-Modell von Wiko verfügt über ein 6-Zoll- Breitbild-18: 9-Breitbild-Display. Das Telefon ist in Metallic-Design gehalten und in Schwarz oder Gold erhältlich.
Die Auflösung des Mobiltelefons beträgt HD (1080 x 720 Pixel), und das Panel ist mit gehärtetem Glas gegen Fingerabdrücke geschützt.
Eine der herausragendsten Eigenschaften des Smartphones ist die Möglichkeit, es mit intelligenten Hüllen zu verwenden. Aktualisierungen und grundlegende Informationen werden auf dem Fall angezeigt, auch wenn das Telefon gesperrt ist.
Es sollte auch erwähnt werden, dass das Telefon über einen Fingerabdruckleser verfügt, der sich auf der Rückseite direkt unter dem Hauptkameraobjektiv befindet.
Innenraum und Betrieb
Im Wiko View XL finden wir einen Qualcomm Quad-Core-Prozessor und 3 GB RAM. Der verfügbare interne Speicherplatz beträgt 32 GB und kann mit einer externen microSD-Karte von bis zu 128 GB erweitert werden.
In Bezug auf das Betriebssystem wird das Wiko View XL-Telefon standardmäßig mit Android 7 Nougat verkauft.
Wiko View XL
Bildschirm | 6 Zoll, HD 720 x 1080 Pixel | |
Hauptkammer | 13 Megapixel, Full HD-Video | |
Kamera für Selfies | 16 Megapixel, Full HD Video | |
Interner Speicher | 32 GB / Erweiterbar über microSD-Karte | |
Erweiterung | microSD bis zu 128 GB | |
Prozessor und RAM | vier Kern | |
Betriebssystem | Android 7 Nougat | |
Verbindungen | Bluetooth, GPS, USB, WiFi | |
SIM | Dual-SIM | |
Design | Metall, Fingerabdruckleser | |
Ausgewählte Funktionen | Fotos mit Live-Unschärfe | |
Veröffentlichungsdatum | September 2017 | |
Preis | 230 Euro |
Kameras und Fotoqualität
Die Wiko View XL verfügt über eine 13-Megapixel-Hauptkamera, aber ihre Stärke ist zweifellos die Kamera für Selfies. Wir sprechen von einer Linse mit 16 Megapixeln, die es ermöglicht, sehr gute Ergebnisse in Bezug auf die Schärfe zu erzielen.
Die Kamera-App bietet auch viele Aufnahme- und Bearbeitungsmöglichkeiten, um Ihre Fotos zu verbessern. So können wir beispielsweise die Option Live Blur verwenden, um den Hintergrund zu verwischen und die Person im Vordergrund zu schärfen, Filter zu verwenden oder die Haut im Schönheitsmodus zu erweichen.
Mit der Kameraanwendung können wir auch die automatische Auswahl von Szenen anwenden, sodass das Mobiltelefon alle Parameter an die Lichtverhältnisse anpasst.
Die Hauptkamera verfügt über eine Videostabilisierung, um unscharfe Bilder auf der Aufzeichnung zu vermeiden. Zittern wird ebenfalls beseitigt.
Die Videoaufnahme ermöglicht dank der Live-Auto-Zoom-Funktion auch die Zeitraffer- oder Verfolgung von sich bewegenden Objekten.
Preis und Verfügbarkeit
Das Wiko View XL Smartphone wird in den kommenden Wochen erhältlich sein und in Spanien zum Preis von 230 Euro verkauft. Es kann in Gold oder Schwarz gekauft werden.