Wiko view3 pro, Funktionen und Preis
Inhaltsverzeichnis:
- Wiko View3 Pro Datenblatt
- Mittelklasse-Spezifikationen mit Schwerpunkt auf Autonomie
- Design aus hochwertigen Materialien, aber immer noch gekerbt, wenn auch in Tropfenform
- Fotobereich mit drei Kameras
- Verfügbarkeit und Preis
Wiko, das französische Unternehmen, hat gerade mehrere Terminals für dieses Jahr 2019 vorgestellt. Zu diesen neuen Terminals gehört das Wiko View3 Pro. Ein Terminal, das in einem Bereich, der als Mittelklasse bezeichnet wird, anschwellen und konkurrieren soll. Um den Xiaomi oder Motorola Terminals standzuhalten, verfügt das Wiko View3 Pro über eine Dreifachkamera und ein modernes Design aus hochwertigen Materialien. Wir erklären Ihnen ausführlich die Eigenschaften dieses Terminals.
Wiko View3 Pro Datenblatt
Bildschirm | 6,3 Zoll mit Full HD + Auflösung und IPS LCD-Technologie |
Hauptkammer | - Sony IMX486 12-Megapixel-RGB-Hauptsensor mit 1: 2,2-Brennweite und 1,25-um-Pixeln - 13-Megapixel-Ultra-Wide-Sekundärsensor und 120-Grad-Blende
- Tertiärer 5-Megapixel-Tele-Sensor |
Kamera für Selfies | - 16-Megapixel-Hauptsensor mit Big Pixel-Technologie |
Interner Speicher | 64 und 128 GB Speicher |
Erweiterung | Bis zu 256 GB über Micro-SD-Karten |
Prozessor und RAM | - Mediatek Helio P60 - 4 und 6 GB RAM |
Schlagzeug | 4.000 mAh mit Schnellladung |
Betriebssystem | Android 9 Pie |
Verbindungen | 4G LTE Kat. 7, WiFi 802.11 AC Dualband, NFC, Bluetooth 4.2 und USB Typ C. |
SIM | Dual Nano SIM |
Design | - Gebogenes Glas- und Aluminiumdesign
- Farben: Ozean und Einbruch der Dunkelheit |
Maße | Es ist unbekannt |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser hinten, Gesichtsentsperrung und Porträtmodus mit künstlicher Intelligenz |
Veröffentlichungsdatum | Es ist unbekannt |
Preis | Ab 249 Euro |
Mittelklasse-Spezifikationen mit Schwerpunkt auf Autonomie
Wiko hat auf Qualcomm für dieses Terminal verzichtet, im Gegenteil, wir finden einen von MediaTek signierten Prozessor. Es ist der MediaTek Helio P60, ein Acht-Kern-Prozessor. Diese Kerne sind in zwei Vierergruppen unterteilt. Die erste ist für die Ausführung von Aufgaben zuständig, die eine höhere Leistung und Geschwindigkeit aufweisen. Daher liegen sie bei 2,0 GHz. Die andere Gruppe von vier Kernen ist für Hintergrundaufgaben vorgesehen und hält das Terminal aktiv, ohne zu viel Batterie zu verbrauchen. Die Taktrate ist niedriger.
In Verbindung mit diesem Prozessor integriert der Wiko View3 Pro 4 oder 6 GB RAM mit 64 oder 128 GB internem Speicher, der über eine microSD-Karte auf bis zu 256 GB erweitert werden kann. Diese Daten stellen uns vor einen mittleren Bereich, der für fortgeschrittene Benutzer konzipiert ist, die eine große Datenmenge speichern und mehrere Anwendungen gleichzeitig verwenden. Infolgedessen hat das Terminal Verbindungen zum letzten. Unten haben wir USB C anstelle von Micro-USB wie bei einigen Terminals dieses Bereichs. Auch Bluetooth 4.2, Dualband-WLAN und GPS-GLONASS fehlen in diesem Terminal nicht.
Wir haben seine Stärke, die Batterie, vorweggenommen. Dieser Akku hat eine Kapazität von 4000 mAh. Bei normalem Gebrauch, ohne viel zu fordern, haben Spiele, die nicht zu viel erfordern, einen vollen Tag und bis zu zwei, wenn wir das Maximum erreichen. Da es sich um eine so große Menge handelt, hat Wiko das Schnellladen in dieses Terminal integriert, sodass wir nicht lange warten müssen, bis es vollständig aufgeladen ist. Da es sich um einen MediaTek-Prozessor handelt und der Wiko nicht angegeben hat, um welche Art von Schnellladung es sich handelt, gehen wir davon aus, dass er Eigentümer dieser Art von Prozessoren ist.
Design aus hochwertigen Materialien, aber immer noch gekerbt, wenn auch in Tropfenform
Der Wiko View3 Pro ist für die Mittelklasse gedacht, verfügt jedoch über eine Konstruktion aus hochwertigen Materialien. Das Terminal ist eine Verbindung zwischen Glas und Metall. Die Vorderseite wurde mit einer spürbaren Reduzierung der Rahmen an allen Seiten gestaltet. Im oberen Teil sehen wir die Kerbe in Form eines Wassertropfens. Von vorne fällt der große Bildschirm auf, insbesondere 6,3 Zoll auf einem IPS-Panel mit Full HD + -Auflösung. Als IPS sind die Betrachtungswinkel gut und haben eine angemessene Helligkeit.
Die Kameras und der Fingerabdrucksensor befinden sich auf der Rückseite des Terminals. Die Kameras sind oben links in einem vertikalen Rahmen eingekapselt, direkt darunter der zweifarbige LED-Blitz. Der Fingerabdruckleser befindet sich in der Mitte des Rückens in einer für den Benutzer bequemen Höhe, da dort normalerweise der Finger ruht. Die gesamte Tastatur befindet sich auf der rechten Seite. Die Lautstärkeregler befinden sich über der Entriegelungstaste.
Die Oberflächen sind Premium, Glas und Metall, zusätzlich zu einem modernen Design. Das Wiko View3 Pro wird in zwei Farben erhältlich sein, die von den Marken Ocean und Nightfall genannt werden. Der Schein, dass sie türkis und hellviolett sind , wird jedoch beseitigt. Diese Farben haben eine Eigenschaft, und das heißt, sie haben einen Farbverlauf, der den oberen Teil des Rückens heller macht, während der untere Teil dunkler oder intensiver ist.
Fotobereich mit drei Kameras
Abgesehen von der Autonomie setzt der Wiko View3 Pro auf Fotografie. Auf der Rückseite sehen wir drei Kameras. Diese drei Sensoren haben unterschiedliche Funktionen, sodass der Benutzer je nach zu fotografierender Szene eine größere Auswahl hat. Der Hauptsensor ist von Sony signiert, es ist der 12-Megapixel-IMX486 mit einer Brennweite von 1: 2,2; Der Sekundärsensor ist ein 13-Megapixel-Weitwinkelsensor mit einer Breite von 120 Grad. Schließlich ist der dritte Sensor ein 5-Megapixel-Teleobjektiv.
Der Vorteil von drei Sensoren liegt hauptsächlich in der Breite der Möglichkeiten, die der Benutzer beim Fotografieren hat. Der Tele-Sensor hilft dabei, Fotos mit einem viel realistischeren Unschärfeeffekt aufzunehmen. Wenn dies jedoch nicht ausreicht, hat Wiko IA-Artistic Blue hinzugefügt, um die Fotos mit diesem Effekt zu verbessern. Die in der Kerbe befindliche Frontkamera ist mit einem 16-Megapixel-Sensor mit Big Pixel-Technologie ausgestattet, um die Beleuchtung des Fotos in schwierigen Situationen zu verbessern. Dies geschieht durch Kombinieren von vier Pixeln zu einem, sodass wir mehr Informationen im Bild haben.
Verfügbarkeit und Preis
Wiko hat die Verfügbarkeit dieses Terminals nicht bekannt gegeben. Wir kennen nur die Preise in den beiden Versionen, bei den 4 GB und 64 GB beginnen sie bei 250 Euro, bei den 6 GB und 128 GB bei 300 Euro. Kompetente Preise, aber wir können nicht ignorieren, dass die Mittelklasse überfüllt ist, so dass es Wiko möglicherweise schwer fällt, Fuß zu fassen.
![Wiko view3 pro, Funktionen und Preis Wiko view3 pro, Funktionen und Preis](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/800/wiko-view3-pro-caracter-sticas-y-precio.jpg)