Wiko wim, Preis und Eigenschaften dieses Handys mit Doppelkamera
Inhaltsverzeichnis:
Der Mobile World Congress 2017 hat erneut deutlich gemacht, dass chinesische Marken auf dem europäischen Markt viel zu sagen haben. Die massive Präsentation des Huawei P10 war das Beispiel. Es gibt jedoch immer mehr chinesische Marken, die nach einem Schritt fragen, um Geräte der oberen Mittelklasse anzubieten, die auf Innovation und Qualität setzen, und eine dieser Marken ist Wiko.
An ihrem Stand auf der MWC haben sie unter anderem den Wiko Wim und den Wiko Wim Lite vorgestellt, einen älteren Bruder und einen kleinen Bruder. Obwohl beide interessante Telefone sind, konzentrieren wir uns auf das erste: Mit 5,5 Zoll sucht das Wiko Wim seine Nische im großen Mobilfunksektor und setzt als Unterscheidungsmerkmal auf die Doppelkamera. Darüber hinaus umfasst es einen leistungsstarken Acht-Kern-Prozessor, 4 GB RAM und einfaches Android 7, um ein Terminal zu einem sehr günstigen Preis zu vervollständigen: 400 Euro.
Kamera
Wir werden die Kamera kommentieren, das Starelement dieses Wiko Wim. Die Dual-Kamera ist bei Geräten, die kein reines High-End-Gerät sind, wie den neuesten Versionen von LG oder Huawei, keine sehr verbreitete Funktion. Daher wird es geschätzt, eine solche Funktion in einem Smartphone mit mittlerem Preis zu finden. Die Kamera verfügt über zwei Objektive mit jeweils 13 Megapixeln, wodurch die Möglichkeit zur Verwendung des Bokeh-Effekts eröffnet wird. Außerdem Dual-LED-Blitz und OIS-Modus, und es kann 4K-Video mit 30 fps aufnehmen. Ein Team, das ohne Zweifel auf dem Höhepunkt von High-End-Terminals steht.
Für die Front wollte Wiko weiterhin auf die Bildqualität setzen, mit einem 16-Megapixel-Sensor mit integriertem LED-Blitz. Es ist klar, dass die Zeiten, in denen die Selfie-Kamera als kleines Stück Hardware betrachtet wurde, vorbei sind, und wir feiern.
Wiko Wim Datenblatt
Bildschirm | AMOLED 5.5 Full HD 1.920 x 1.080 Pixel (401 dpi) | |
Hauptkammer | Doppelkamera: 13 Megapixel + 13 Megapixel, LED-Blitz, OIS (4K-Video mit 30 Bildern pro Sekunde) | |
Kamera für Selfies | 16 Megapixel, LED-Blitz | |
Interner Speicher | 32 GB / 64 GB | |
Erweiterung | Micro SD | |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 626 (acht Kerne bei 2,2 GHz), 4 GB | |
Schlagzeug | 3.200 mAh, Schnellladung 3.0 | |
Betriebssystem | Android 7 | |
Verbindungen | BT 4.2, GPS, USB 2.0, LTE | |
SIM | nanoSIM | |
Design | Glas, Metall | |
Maße | 160 Gramm (156,2 x 75,3 x 7,9 Millimeter) | |
Ausgewählte Funktionen | Bokeh-Effekt von Dual-Kameras, NFC, Fingerabdruckleser | |
Veröffentlichungsdatum | - - | |
Preis | 400 Euro |
Performance
Neben der Kamera bietet das Wiko Wim auch eine gute Leistung. Dank eines 8-Kern-Snapdragon 626-Chips mit einer Geschwindigkeit von 2,2 GHz und den darin enthaltenen 4 GB RAM ist eine intensive Nutzung für dieses Terminal kein Problem.
Wenn wir uns auf Speicher konzentrieren, bietet das Wiko Wim zwei verfügbare Versionen an, eine 32 GB und eine 64 GB, und die Kapazität kann über microSD erweitert werden. Die mitgelieferte Software ist Android 7 Nougat, ein sehr guter Punkt für jedes Terminal, das die anspruchsvollsten Benutzer überzeugen möchte, da es den Zugriff auf neue Funktionen wie den geteilten Bildschirm für Multitasking ermöglicht. Details wie diese erhöhen Punkte auf das Neue von Wiko.
Autonomie und Konnektivität
Wir fahren mit guten Nachrichten bezüglich dieses Wiko Wim fort, und das heißt, dass der Autonomieteil auch auf zufriedenstellende Weise gelöst wird. Das Terminal ist mit einem nicht entfernbaren 3.200-Milliampere-Akku ausgestattet, einer der aktuellen Standards unter den höheren Bereichen. Darüber hinaus verfügt es über die QuickCarge 3.0-Technologie, mit der das Telefon in kürzester Zeit erheblich aufgeladen werden kann.
In Bezug auf die Konnektivität haben wir eine 4G LTE-Verbindung, NFC, Bluetooth 4.2 und GPS. Durch die Kombination des Fingerabdrucklesers und der NFC-Verbindung können wir auf Plattformen wie Android Pay oder Samsung Pay zugreifen. Wenn wir über Ports sprechen, finden wir zwei, einen Micro-USB 2.0 zum Aufladen und einen 3,5-Millimeter-Minibuchsen für Kopfhörer. Alles im Normalen.
Original text
Disponibilidad y precio
El Wiko Wim destaca en el apartado de cámara, tanto trasera como delantera, ofrece un rendimiento alto y cumple en materia de autonomía y software. Si hay algo que se le podría pedir de más a este terminal, también lo tiene, y es el precio asequible. Y es que en su presentación no se ha revelado una fecha exacta de lanzamiento, pero sí el precio, que como os adelantábamos al principio del artículo es de 400 euros. Una guinda para un pastel de lo más apetecible. Sin duda, una de las sorpresas de este Mobile World Congress 2017.
![Wiko wim, Preis und Eigenschaften dieses Handys mit Doppelkamera Wiko wim, Preis und Eigenschaften dieses Handys mit Doppelkamera](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/190/wiko-wim-apostando-fuerte-por-la-doble-c-mara.jpg)