Windows Phone 7, Google startet eine Anwendung mit seiner Suchmaschine für Windows Phone 7
Der Höfliche nimmt den Mut nicht weg. Dieses beliebte Sprichwort kann auf das Vorhandensein einer Google-Suchanwendung auf dem Windows Phone 7-Marktplatz angewendet werden. Trotz der Tatsache, dass die mobile Plattform von Microsoft über einen eigenen Suchdienst, Bing, verfügt, wissen die Redmond- Mitarbeiter, dass es in Bezug auf Technologie schwierig ist, sich an eine einzige Option zu halten. Aus diesem Grund haben sie einen weiten Ärmel gezeigt, indem sie die Mitarbeiter von Mountain View ein Dienstprogramm zur Zentralisierung des Suchmaschinendienstes dieses jungen Betriebssystems für Smartphones veröffentlichen ließen.
Die Google-Suchanwendung für Windows Phone 7 ist, wie im Fall der für das iPhone veröffentlichten, völlig kostenlos. Derzeit ist es nur in englischer Sprache verfügbar. Wenn Sie also bereits ein Mobiltelefon mit WP7 haben und die beliebteste Suchmaschine im Web verwenden möchten, geben Sie einfach den Marktplatz ein und geben Sie "Google Search" ein.
Was an der Google-Suchanwendung noch seltsamer ist, ist, dass ihr einer der Suchdienste fehlt, der den größten Hype um die Suchmaschine hervorruft: das Vorhersagesystem.
Obwohl Windows Phone 7 bereits auf iPhone und Android funktioniert, unterstützt es die Google Instant- Funktion nicht. Die Suchmaschine selbst schlägt Einträge mit nur wenigen geschriebenen Zeichen der Suchbegriffe vor. Für diejenigen, die sich mit diesem System wohl fühlen, müssen sie auf ein zukünftiges Update warten.
Einer der Punkte, die diese Websuchanwendung bei Google nicht übersehen hat, ist der Service von Warnungen für die Geolokalisierung in den Ergebnissen. Mit anderen Worten, Suchanfragen können nach Relevanz basierend auf dem geografischen Standort des Benutzers sortiert werden. Wenn Sie beispielsweise "Japanisches Restaurant" eingeben, bietet die Anwendung die ersten Links an, die die gewünschten Informationen mit der Nähe des Benutzers in Beziehung setzen Einrichtungen, die auf die verwendeten Schlüsselwörter verweisen.
Weitere Neuigkeiten zu… Google, Windows