Einer der am meisten gefeierten Aspekte von Windows Phone 7 ist die Umgebung und das Menüsystem. Die sogenannte Kachel- Oberfläche (was auf Englisch „Kacheln“ oder „Kacheln“ bedeutet) ist sehr einfach, direkt und ermöglicht den Zugriff auf die Hauptinhalte des Telefons ohne allzu viele Komplikationen. Doch es fehlt die visuelle Attraktivität anderer Systeme, wie zum Beispiel 3D - Würfel von LG. Um dies zu beheben, können Benutzer, die möchten, die SurftCube 3D-App herunterladen .
In diesem Fall wird SurftCube 3D nicht vollständig in das System integriert, sodass die gesamte Benutzeroberfläche im Stil des 3D- Cubes "gerendert" wird. Derzeit ist SurftCube 3D nur verfügbar, um sowohl den Webbrowser als auch die damit verbundenen Optionen als Würfelflächen anzuzeigen, durch die wir je nach Aktion, die wir vom Browser aus anwenden möchten, nach Belieben Teile durchlaufen können. Die SurftCube 3D-Anwendung kostet zwei Dollar (ca. 1,5 Euro zum aktuellen Wechselkurs).
Die Bedienung von SurftCube 3D ist sehr einfach und intuitiv. Wenn wir die Anwendung öffnen, sehen wir wie gewohnt das Browserfenster. Die Gnade beginnt, wenn wir auf einen der Links klicken. Jedes Mal, wenn wir dies tun, wird der Würfel gekippt und zeigt teilweise die Oberseite, die dem Favoriten- und Lesezeichenmenü des Browsers entspricht. Während die Seite geladen wird, bietet SurftCube 3D die Möglichkeit, weitere Seiten in diesem Menü zu öffnen.
Außerdem können wir jederzeit zwischen verschiedenen Browseroptionen wechseln. Es würde ausreichen, wenn wir den Würfel mit einem taktilen Befehl kippen, so dass wir von Angesicht zu Angesicht gingen, als würden wir die Würfel drehen. Darüber hinaus, und das ist sehr auffällig, erkennt die SurftCube 3D-Anwendung den Beschleunigungsmesser des Mobiltelefons, sodass sich die Flächen des Würfels entsprechend der Bewegung bewegen, wenn wir das Telefon schütteln.
Weitere Neuigkeiten zu… Windows