Xiaomi mi 10t lite, mi 10t und mi 10t pro, Xiaomis Wette, den Markt zu brechen
Inhaltsverzeichnis:
- Datenblatt
- Ein wenig innovatives Design und ein Bildschirm für die meisten Spieler
- Mittelklasse- und High-End-Hardware mit fast dem Besten aus beiden Welten
- Fototeil: Wetten noch einmal auf die Zahlen
- Preis und Verfügbarkeit des Xiaomi Mi 10T Lite, Mi 10T und Mi 10T Pro in Spanien
- Aktualisierung
Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit das Xiaomi Mi 9T und das Mi 9T Pro auf den Markt gebracht wurden. Seitdem hat das Unternehmen mehrere Modelle vorgestellt, die im mittleren Bereich liegen, aber nicht den Erfolg der genannten Modelle erzielen konnten. Nach fast anderthalb Jahren Wartezeit sind die Xiaomi Mi 10T Lite, Mi 10T und Mi 10T Pro hier.
Die drei von der Marke eingeführten Geräte sind mit dem 5G-Tag versehen, um zu demonstrieren, dass sie mit der neuesten Netzwerktechnologie kompatibel sind. Wie der Mi 9T und der Mi 9T Pro entscheidet sich das Unternehmen erneut für ein sehr ähnliches Design in seinen drei Terminals, wobei die einzigen Unterschiede genau im technischen Bereich liegen, wie wir weiter unten sehen werden.
Datenblatt
Xiaomi Mi 10T Lite | Xiaomi Mi 10T | Xiaomi Mi 10T Pro | |
---|---|---|---|
Bildschirm | 6,67 Zoll mit IPS-LCD-Technologie, Corning Gorilla Glass 5-Schutz, Seitenverhältnis 20: 9, Full HD + -Auflösung und 120 Hz-Frequenz | 6,67 Zoll mit IPS-LCD-Technologie, Corning Gorilla Glass 5-Schutz, Seitenverhältnis 20: 9, Full HD + -Auflösung und Frequenz von 144 Hz | 6,67 Zoll mit IPS-LCD-Technologie, Corning Gorilla Glass 5-Schutz, Seitenverhältnis 20: 9, Full HD + -Auflösung und Frequenz von 144 Hz |
Hauptkammer | - 64-Megapixel-Hauptsensor
- Sekundärsensor mit 13-Megapixel-Weitwinkelobjektiv - Tertiärsensor mit 2-Megapixel-Makroobjektiv - 2-Megapixel- Quartär-Tiefensensor |
- 64-Megapixel-Hauptsensor
- Sekundärsensor mit 13-Megapixel-Weitwinkelobjektiv - Tertiärsensor mit 5-Megapixel-Makroobjektiv |
- 108-Megapixel-Hauptsensor
- Sekundärsensor mit 13-Megapixel-Weitwinkelobjektiv - Tertiärsensor mit 5-Megapixel-Makroobjektiv |
16-Megapixel-Hauptsensor | 20-Megapixel-Hauptsensor | 20-Megapixel-Hauptsensor | |
Interner Speicher | 64 und 128 GB | 128 GB UFS 3.1 | 128 und 256 GB vom Typ UFS 3.1 |
Erweiterung | Über Micro-SD-Karten bis zu 512 GB | Über Micro-SD-Karten | Über Micro-SD-Karten |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 750G
6 GB RAM |
Qualcomm Snapdragon 865
8 GB RAM |
Qualcomm Snapdragon 865
8 GB RAM |
Schlagzeug | 4.820 mAh mit 33 W Schnellladung | 5.000 mAh mit 33 W Schnellladung | 5.000 mAh mit 33 W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 10 unter MIUI 12 | Android 10 unter MIUI 12 | Android 10 unter MIUI 12 |
Verbindungen | 5G SA und NSA, 4G LTE, WLAN b / g / n / ac, NFC, Bluetooth 5.1, GPS GLONASS und Galileo und USB Typ C. | 5G SA und NSA, 4G LTE, WLAN b / g / n / ac, NFC, Bluetooth 5.1, GPS GLONASS und Galileo und USB Typ C. | 5G SA und NSA, 4G LTE, WLAN b / g / n / ac, NFC, Bluetooth 5.1, GPS GLONASS und Galileo und USB Typ C. |
SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM | Dual Nano SIM |
Design | Farben: weiß, blau und schwarz | Farben: schwarz und grau | Farben: grau, blau und schwarz |
Maße | Um genau zu sein | 165,1 x 76,4 x 9,33 Millimeter und 218 Gramm | 165,1 x 76,4 x 9,33 Millimeter und 218 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdrucksensor, Gesichtsentsperrung durch Software… | Seitlicher Fingerabdrucksensor, hochauflösende Audio-zertifizierte Stereolautsprecher, Software-Gesichtsentriegelung… | Seitlicher Fingerabdrucksensor, hochauflösende Audio-zertifizierte Stereolautsprecher, Software-Gesichtsentriegelung… |
Veröffentlichungsdatum | Um genau zu sein | Um genau zu sein | Um genau zu sein |
Preis | Ab 280 Euro | Ab 550 Euro | Ab 600 Euro |
Ein wenig innovatives Design und ein Bildschirm für die meisten Spieler
Wie wir zu Beginn des Artikels erwartet hatten, basieren die drei Geräte auf einem sehr ähnlichen Design. Der deutlichste Unterschied besteht in der Rückseite, die beim Mi 10T Lite aus einem zentrierten Kameramodul besteht. Beim Mi 10T und Mi 10T Pro ist das Design praktisch nachgezeichnet, mit einem Kameramodul in der oberen linken Ecke und einer Glasoberfläche mit Metallkanten.
Auf der Vorderseite der drei Telefone befindet sich ein 6,67-Zoll-IPS-Panel mit Full HD + -Auflösung. Während sich das Mi 10T Lite für eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz entscheidet, verfügen die beiden verbleibenden Modelle über ein 144-Hz-Panel, um die Anforderungen der meisten Spieler zu erfüllen. Interessanterweise entscheidet sich jeder für einen seitlichen Fingerabdrucksensor, da die Bildschirmtechnologie es immer noch nicht erlaubt, einen Sensor unter eine hintergrundbeleuchtete Folie zu stempeln. In den drei Terminals finden wir ein Stereo-Lautsprechersystem mit hochauflösender Audio-Zertifizierung sowie eine adaptive Bildwiederholfrequenz, die sich je nach FPS ändert.
Mittelklasse- und High-End-Hardware mit fast dem Besten aus beiden Welten
Im technischen Bereich finden wir noch eine weitere Überraschung. Zunächst bringt der Mi 10T Lite einen Qualcomm-Prozessor auf den Markt, den Snapdragon 750G, der in diesem Fall von 64 und 128 GB internem Speicher und 6 GB RAM begleitet wird.
Wenn wir über das Mi 10T und das Mi 10T Pro sprechen, entscheiden sich beide Terminals für das mythische Snapdragon 865 und 8 GB RAM. Der Unterschied zwischen dem einen und dem anderen liegt in der Speicherkapazität: 128 GB für das Mi 10T und 128 und 256 GB für das Mi 10T Pro. In beiden Terminals arbeitet der Speicher nach dem UFS 3.1-Standard, dem bislang fortschrittlichsten.
Abgesehen von den technischen Unterschieden sind die drei Modelle beim Mi 10T Lite mit einem 4.720-mAh-Akku und beim Mi 10T und beim Mi 10T Pro mit 5.000 mAh mit einer Schnellladung von bis zu 33 W ausgestattet Darüber hinaus ähnelt die Reihe der Verbindungen denen anderer Modelle des Unternehmens: 5G SA und NSA, NFC, Dualband-WLAN, Bluetooth 5.1, Dualband-GPS im Mi 10T und Mi 10T Pro…
Fototeil: Wetten noch einmal auf die Zahlen
Wie in der chinesischen Firma üblich, verfügen die drei Terminals über einen Fotobereich, der den Schluckauf in Bezug auf die Zahlen beseitigt, beginnend mit den High-End-Modellen. In beiden Fällen finden wir drei Kameras mit der üblichen Objektivkonfiguration: Hauptsensor, Weitwinkel und Makro. Der einzige Unterschied besteht im Hauptsensor, der beim Mi 10T 64 Megapixel und beim Mi 10T Pro 108 Megapixel beträgt. In jedem Fall können beide Videos in 8K aufnehmen. Die restlichen Kameras sind identisch: 13 und 5 Megapixel auf der Rückseite und 20 Megapixel auf der Vorderseite.
Was das billigste Modell betrifft, so verfügt das Mi 10T Lite auch über einen sperrigen Fotobereich: vier Kameras mit 64, 13, 2 und 2 Megapixeln mit Weitwinkel- und Makroobjektiven sowie einen letzten Sensor für den Porträtmodus. Auf der Vorderseite besteht die Kamera aus einem einzelnen 16-Megapixel-Sensor.
Preis und Verfügbarkeit des Xiaomi Mi 10T Lite, Mi 10T und Mi 10T Pro in Spanien
Wir kommen zum Grund für die neue Xiaomi-Reihe: dem Preis. Die vom Hersteller angekündigte Roadmap lautet wie folgt:
- Xiaomi Mi 10T Lite 64 GB: 280 Euro.
- Xiaomi Mi 10T Lite 128 GB: 330 Euro.
- Xiaomi Mi 10T mit 6 GB RAM: 500 Euro.
- Xiaomi Mi 10T mit 8 GB RAM: 550 Euro.
- Xiaomi Mi 10T Pro 128 GB: 600 Euro.
- Xiaomi Mi 10T Pro 256 GB: 650 Euro.
Derzeit ist das Abreisedatum in unserem Land nicht bekannt. Der Mi 10T Lite hat ab heute in den Xiaomi und Amazon Stores einen Sonderpreis von 250 Euro.
Aktualisierung
Das Xiaomi Mi 10T und das Mi 10T Pro werden ab Mitte Oktober und im Vorverkauf ab 1 und 5 bei Xiaomi und Amazon, El Corte Inglés, Fnac und anderen Elektronikgeschäften erhältlich sein.
![Xiaomi mi 10t lite, mi 10t und mi 10t pro, Xiaomis Wette, den Markt zu brechen Xiaomi mi 10t lite, mi 10t und mi 10t pro, Xiaomis Wette, den Markt zu brechen](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/264/xiaomi-mi-10t-lite-mi-10t-y-mi-10t-pro.jpg)