Inhaltsverzeichnis:
- Schalten Sie das Mobiltelefon aus, legen Sie die Karte ein und schalten Sie sie wieder ein
- Formatieren Sie die Karte von einem Computer aus
- Oder über ein anderes Android-Handy
- Verwenden Sie einfache Werkzeuge, um die Karte gründlich zu formatieren
- CHKDSK, der Befehl, der alles löst
- DISKPART, wenn CHKDSK nicht funktioniert
- Stellen Sie das Handy vollständig wieder her
Obwohl es wie ein seltenes Problem erscheint, ist die Wahrheit, dass nicht genau die Benutzer berichten, dass ihre Xiaomi- Telefone die SD-Karte nicht erkennen oder nicht erkennen. Der Ursprung dieses Problems kann je nach Fall variieren, obwohl es normalerweise mit der Karte und nicht so sehr mit dem Telefon zusammenhängt. Aus diesem Grund müssen eine Reihe von Überprüfungen durchgeführt werden, um auszuschließen, dass die Probleme vom Gerät abgeleitet werden.
Die Methoden, die wir unten sehen werden, sind mit jedem Xiaomi-Handy und jeder Version von MIUI kompatibel. Xiaomi Mi A1, A2, A3, A2 Lite, Redmi Note 4, Redmi Note 5, Redmi Note 6 Pro, Redmi Note 7, Redmi Note 8, Redmi Note 8 Pro, Mi 8, Mi 9, Mi 9T, Mi 9T Pro, Redmi 5, Redmi 6, Redmi 7, Pocophone F1…
Schalten Sie das Mobiltelefon aus, legen Sie die Karte ein und schalten Sie sie wieder ein
Wenn wir die Micro-SD-Karte eingelegt haben, während das Mobiltelefon voll funktionsfähig ist, hat MIUI das Modul wahrscheinlich nicht richtig erkannt. Eine einfache, aber gleichzeitig effektive Lösung besteht darin, das Mobiltelefon auszuschalten und die Karte erneut in die entsprechende Kabine einzulegen.
Wenn das herausnehmbare Fach in das Gerät eingesetzt ist, drücken wir den Netzschalter, bis sich das Telefon einschaltet. Die Theorie besagt, dass die Karte ohne größere Probleme erkannt werden sollte.
Formatieren Sie die Karte von einem Computer aus
Haben Sie die Karte zuvor in einem externen Gerät wie einer Kamera, einem SD-Adapter oder einem Tablet mit einer anderen Version von Android oder einem anderen Betriebssystem verwendet? In diesem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass es ein Format hat, das MIUI und andernfalls Xiaomi nicht erkennen kann. Die beste Lösung für dieses Problem besteht darin , die Karte von einem Computer aus zu formatieren.
Unter Windows ist dieser Vorgang so einfach wie das Klicken mit der rechten Maustaste auf das Gerät, das unserer Micro-SD-Karte entspricht (E:, F:, G: usw.), und Auswählen der Option Format. Der zu wählende Formattyp ist FAT32. Um eine ordnungsgemäße Ausführung zu gewährleisten, deaktivieren Sie am besten die Option Schnellformatierung.
Wenn wir einen Computer mit macOS haben, können wir das Festplatten-Dienstprogramm verwenden, um denselben Vorgang auszuführen. Ist etwas schief gelaufen? Denken Sie daran , die Verriegelungslasche am Kartenadapter anzuheben. Andernfalls wird jeder Lese- oder Schreibvorgang blockiert.
Oder über ein anderes Android-Handy
Wenn MIUI die Karte immer noch nicht erkennt, ist es sehr wahrscheinlich, dass das FAT32-Format einen Konflikt mit ihr verursacht. Die Lösung besteht darin, auf ein anderes Mobiltelefon zurückzugreifen, sei es von Xiaomi oder einer anderen Marke mit Android, und die Karte über die Systemoptionen zu formatieren.
Bei Huawei-Telefonen ist dieser Vorgang beispielsweise so einfach wie der Zugriff auf den Abschnitt Speicher in der Anwendung Einstellungen. Darin klicken wir auf die Speicherkarte und wählen die Option Format. Schließlich gehen wir zur Option Löschen und Formatieren.
Wenn die Karte bereit und das Telefon ausgeschaltet ist, setzen wir sie nach dem oben beschriebenen Verfahren wieder in das Xiaomi-Terminal ein.
Verwenden Sie einfache Werkzeuge, um die Karte gründlich zu formatieren
An dieser Stelle können wir davon ausgehen, dass das Erkennungsproblem bei der Karte und nicht beim Telefon selbst liegt. Um die Karte zu reparieren, können wir Programme wie das HP Format Tool oder das Low Level Format Tool verwenden, um das sogenannte Low Level Format anzuwenden.
Der Vorgang nach der Installation eines der beiden Programme ist dem mit dem Windows-Dienstprogramm beschriebenen sehr ähnlich. Im Fall des Low Level Format Tools müssen wir sicherstellen, dass Sie auf den Abschnitt Low Level Format und dann auf Format this Devices mit der Option Quick Quick Wipe durchführen deaktiviert klicken.
Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. In keinem Fall können wir die Karte aus dem Fach entfernen.
CHKDSK, der Befehl, der alles löst
Der Befehl CHKDSK ist ein über den Windows-Befehlscomputer ausführbares Tool, mit dem wir alle auf unserem Computer gehosteten Laufwerke reparieren können.
Um diesen Befehl aufzurufen, müssen Sie das CMD öffnen, auf das wir zugreifen können, indem Sie denselben Namen in die Windows-Suchleiste eingeben, jedoch nicht, bevor Sie mit der rechten Maustaste auf das Programmsymbol klicken, um es mit Administratorrechten auszuführen.
Sobald wir drinnen sind, schreiben wir den folgenden Befehl:
- chkdsk n : (wobei n der Laufwerksbuchstabe unserer Speicherkarte ist, den wir auf diesem Computer überprüfen können)
Nach dem Anwenden des Befehls durch Drücken der Eingabetaste beginnt das System, die Karte auf Fehler zu prüfen. Um sie zu reparieren, geben wir den folgenden Befehl ein:
- chkdsk n : / f (wobei n der Buchstabe des externen Laufwerks ist)
Der Reparaturvorgang kann einige Minuten dauern. Wenn es fertig ist, schreiben wir den Exit- Befehl und werfen die Karte von diesem Computer aus.
DISKPART, wenn CHKDSK nicht funktioniert
Der Befehl DISKPART ist ein weiteres Tool, mit dem wir die Probleme der Micro-SD-Karte lösen können. Der Zugriff darauf ist so einfach wie die Eingabe des Befehls diskpart innerhalb des CMD (jedoch außerhalb des Befehls CHKDSK). Später werden wir den folgenden Befehl einführen, um die Registrierung unserer Karte zu erfahren:
- Festplattenliste
Als nächstes wird eine Liste mit allen an den Computer angeschlossenen Einheiten angezeigt. Das Erkennen unserer Einheit ist so einfach wie das Beobachten ihrer Größe, die normalerweise in GB ausgedrückt wird.
Schließlich werden wir die folgende Befehlszeichenfolge einführen:
- Partition primär erstellen
- Wählen Sie Partition n (wobei n die Nummer des Laufwerks ist, das wir löschen möchten).
- aktiv
- Format fs = fat32
Mit diesen Befehlen wird die Karte in FAT32 formatiert, jetzt ist sie voll funktionsfähig.
Stellen Sie das Handy vollständig wieder her
Die Karte funktioniert in anderen Handys und sogar in anderen Betriebssystemen und Xiaomi erkennt sie immer noch nicht. Was können wir tun?
Die vollständige Wiederherstellung des Telefons ist die einzige praktikable Lösung, bevor es in Betrieb genommen wird. Wir können dies über die Anwendung Einstellungen unter Mein Gerät / Sichern und zurücksetzen / Alle Daten löschen / Alle Dateien auf dem Telefon tun. Wenn wir eine etwas veraltete Version von MIUI haben, finden wir die Option unter Zusätzliche Einstellungen / Sichern und neu starten / Alle Daten löschen.
![▷ Xiaomi erkennt oder erkennt die SD-Karte nicht: 7 mögliche Lösungen ▷ Xiaomi erkennt oder erkennt die SD-Karte nicht: 7 mögliche Lösungen](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/572/xiaomi-no-reconoce-ni-detecta-la-tarjeta-sd.jpg)