Wenn Sie sich das vorherige Bild ansehen und den aktuellen Trend in der Telefonie beobachten, werden Sie zu dem Schluss kommen, dass die Bildschirme zunehmend die wirklichen Protagonisten der Front sind. Zu diesem Zweck entwickeln sowohl Xiaomi als auch der Rest der Hersteller Strategien, damit die Rahmen immer weniger werden, ohne dass störende Elemente vorhanden sind. In das Handy des Fotos, Xiaomi Redmi Note 7, hat das Unternehmen eine Kerbe in Form eines Wassertropfens für die Frontkamera eingebaut.
Samsung hat ein sogenanntes Infinity-O-Display mit einem Loch im Bildschirm entwickelt, das den Sensor für Selfies enthält. Was könnte nun als nächstes kommen? Von LetsGoDigital informieren sie uns über zwei Patente, die Xiaomi bei der WIPO (World Intellectual Property Office) angemeldet hat und die ein Smartphone mit einem nahezu unbegrenzten Bildschirm zeigen. Im ersten Patent wurde ein Terminal registriert, das das Gegenteil von dem zu sein scheint, was wir heute wissen: mit einer Kerbe unten statt oben. Darin wäre ein Doppelsensor für Selfies versteckt. Das Ziel dieser Investition wäre logischerweise, dass der Benutzer den Bildschirm mehr genießen kann, da die Kerbe auf den ersten Blick viel weniger stört als oben.
Das zweite Patent weist viele Ähnlichkeiten mit dem ersten auf, allerdings mit einer offensichtlichen Änderung des Bildschirms, die das gesamte Design kennzeichnet. Bei diesem Modell ist auch Platz für eine Kerbe am unteren Bildschirmrand. Jetzt befindet es sich jedoch nicht in der Mitte, wenn nicht auf beiden Seiten des Geräts. Das heißt, in jeder unteren Ecke befinden sich zwei Mini-Kerben, die auch als Doppelfrontkamera fungieren.
Es ist schwer vorherzusagen, ob Xiaomi beabsichtigt, mit einem dieser beiden Patente ein neues Terminal zu eröffnen. Es scheint klar zu sein, dass die verschiedenen Unternehmen weiterhin an neue Lösungen denken, damit die Sekundärkamera im vorderen Teil so wenig wie möglich stört und das Panel mehr Platz gewinnt. In jedem Fall bleibt es in Zukunft unter dem Bildschirm, wie es derzeit beim Fingerabdruckleser der Fall ist.