Inhaltsverzeichnis:
- OnePlus 7 und 7 Pro: Kamera, Bildschirm und Design als Hauptunterschiede
- OnePlus 7-Funktionen
- OnePlus 7 Pro-Funktionen
- Unterschiede zwischen dem OnePlus 7 und dem OnePlus 7 Pro
Am kommenden 14. Mai wird OnePlus sein neues OnePlus 7 und OnePlus 7 Pro offiziell vorstellen. Die neue Generation von OnePlus ersetzt das aktuelle OnePlus 6T durch die Erneuerung seiner Eigenschaften und die Einführung eines neuen Modells, des OnePlus 7T. Die Unterschiede zwischen den beiden werden nach den neuesten Gerüchten vom Design und vom fotografischen Bereich ausgehen. Dank eines neuen Lecks können wir jetzt alle Funktionen des OnePlus 7 und des OnePlus 7T kennen.
OnePlus 7 und 7 Pro: Kamera, Bildschirm und Design als Hauptunterschiede
Nach mehreren Monaten voller Gerüchte und Lecks können wir endlich wissen, welche offiziellen Eigenschaften OnePlus 7 und OnePlus 7 Pro haben sollen. Und es ist so, dass vor ein paar Minuten ein Bild der Roadmap beider Terminals durchgesickert ist, was einen Großteil der Spezifikationen beider Smartphones bestätigt.
Wie wir in der oberen Aufnahme sehen können, teilen beide Terminals einen Großteil der technischen Eigenschaften, wie den Prozessor und einen großen Teil der Kameras. Der Rest der Eigenschaften ist im Fall des Pro-Modells a priori überlegen.
OnePlus 7-Funktionen
- 6,2-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit Full HD + -Auflösung und 60-Hz-Frequenz
- 157,7 Millimeter hoch, 74,8 breit und 8,1 dick
- Qualcomm Snapdragon 855 Prozessor
- 6 und 8 GB RAM
- 128 und 256 GB interner Speicher
- Dreifache 48-Megapixel-Rückfahrkamera und Teleobjektiv
- Eingekerbte Frontkamera
- 4.150 mAh Akku mit 30W Schnellladung
- Fingerabdrucksensor auf dem Bildschirm
OnePlus 7 Pro-Funktionen
- 6,64-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit Quad HD + -Auflösung und 90 Hz-Frequenz
- 162,6 Millimeter hoch, 76 Millimeter breit und 8,8 Millimeter dick
- Qualcomm Snapdragon 855 Prozessor
- 10 und 12 GB RAM
- 256 und 512 GB interner Speicher
- Dreifache 48-Megapixel-Rückfahrkamera, Teleobjektiv und Weitwinkelobjektiv
- Frontkamera in Form eines Schiebemoduls
- 4.000 mAh Akku mit 30W Schnellladung
- Fingerabdrucksensor auf dem Bildschirm
Unterschiede zwischen dem OnePlus 7 und dem OnePlus 7 Pro
Neben dem möglichen Design der beiden Terminals und den Aspekten, die wir am Anfang des Artikels erwähnt haben, weisen das OnePlus 7 und sein Pro-Modell eine Reihe von Unterschieden auf.
Das erste basiert auf dem Bildschirm. Während sich das Standardmodell für ein traditionelles 6,2-Zoll-Panel, AMOLED-Technologie, Full HD + -Auflösung und 60-Hz-Frequenz entscheidet, entscheidet sich das Pro-Modell für ein 6,67-Zoll- Panel mit 2K + -Auflösung und nicht weniger als 90 Hz-Frequenz. Als Highlight ist der OnePlus 7-Bildschirm kleiner als der OnePlus 6T.
Ein weiterer Unterschied zwischen beiden Modellen beginnt genau im RAM-Speicher. 6 und 8 GB sind die Speicherkonfigurationen, die wir im OnePlus 7 finden. Das Pro-Modell hingegen beginnt nach den neuesten Lecks zwischen 10 GB und 12 GB. Dies wird auch in der internen Speicherkonfiguration mit 128 und 256 GB im Basismodell und 256 und 512 GB im Topmodell repliziert.
Wenn Sie mit dem fotografischen Bereich fortfahren, werden die beiden Telefone der chinesischen Firma im hinteren Teil dieselben Sensoren haben. 48 Megapixel für die Hauptkamera und Teleobjektiv für die Nebenkamera. Der Differenzpunkt des OnePlus 7 Pro beginnt genau beim dritten Sensor, der auf einem Weitwinkelobjektiv basiert, mit dem wir mehr Informationen aus dem Feld sammeln können.
Der Rest der Unterschiede hängt mit den Abmessungen der Geräte und der Kapazität der Batterie zusammen. Seltsamerweise verfügt das OnePlus 7 Pro über einen 4.000-mAh-Akku, dessen Kapazität geringer ist als der des OnePlus 7 (4.150 mAh), obwohl er erheblich größer ist.
Quelle - Slashleaks
![Die Eigenschaften von oneplus 7 und oneplus 7 pro werden vollständig gefiltert Die Eigenschaften von oneplus 7 und oneplus 7 pro werden vollständig gefiltert](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/851/ya-conocemos-las-caracter-sticas-del-oneplus-7-y-oneplus-7-pro-al-completo.jpg)