Wir hatten jahrelang gewartet. Jetzt, da die 4G-Technologie bereits auf der ganzen Welt verbreitet ist, können wir sie diesen Sommer endlich in Spanien genießen. Yoigo war das Unternehmen, das es gewagt hat, die Führung zu übernehmen. Hochgeschwindigkeits-Mobilfunkverbindungen werden zwischen dem 18. Juli und dem 8. August eintreffen.
Die LTE-Verbindung von Yoigo bietet Benutzern mobile Download-Geschwindigkeiten von bis zu 75 Mbit / s. Das Unternehmen stellt klar, dass die Durchschnittsgeschwindigkeiten zwischen 20 und 40 Mbit / s liegen werden, was viel höher ist als die der aktuellen 3G-Technologie. Andere Parameter sind jedoch möglicherweise wichtiger als die Geschwindigkeit, z. B. Ping (Latenzzeit), wodurch eine bessere Benutzererfahrung erzielt wird.
Die Ankunft von LTE in Yoigo wird von einer Vereinbarung mit Samsung begleitet. Der koreanische Hersteller wird den Anwendern des Betreibers einen Großteil der Terminals mit dieser Technologie zur Verfügung stellen. Yoigos Verpflichtung ist, dass in diesem Sommer 50% der verkauften Handys eine Verbindung zu diesem Netzwerk herstellen können.
Das Unternehmen hat außerdem versprochen, die derzeit für Datenverbindungen geltenden Tarife nicht zu erhöhen. Tatsächlich wird die Downloadkapazität in Zukunft maximiert, ohne dass der Preis steigt. Doch Eduardo Taulet, CEO von Yoigo wird gefunden, dass in keinem Fall eine unbegrenzte Flatrate 4G - Verbindung angeboten wird klar gemacht, da es „nicht umsetzbar“ ist.
Aber im Moment können nur einige Benutzer es genießen. In diesem Sommer wird nur die Gemeinschaft von Madrid diesen Dienst zu den bereits genannten Terminen anbieten. Der Expansionsplan wird jedoch relativ schnell sein. In einer zweiten Phase garantiert Yoigo, dass der Dienst vor Dezember dieses Jahres in den Provinzen Barcelona, Saragossa, Valencia, Alicante, Sevilla, Cádiz und Malaga sowie in Murcia funktioniert.
Die dritte Expansionsphase endet im Sommer nächsten Jahres, wenn die LTE-Konnektivität Tarragona, Castellón, Palma de Mallorca, Granada, Teneriffa und Las Palmas erreicht. Eine vierte Phase mit einer Frist im Dezember 2014 umfasst La Coruña, Pontevedra, Valladolid, Burgos, Kantabrien und das Baskenland.
Die Provinzen der ersten beiden Umsetzungsphasen (die im Dezember dieses Jahres abgeschlossen werden) machen 37% der spanischen Bevölkerung aus, da sie die größten Städte des Landes umfassen. Mit dem Ende der vierten Phase im Dezember 2014 können 75% der Bevölkerung auf diese Verbindung zugreifen. Ein großer Teil des Territoriums verfügt jedoch noch nicht über Umsetzungspläne, wie auf der Karte zu sehen ist.
Yoigo ist heute der vierte Mobilfunkbetreiber in Spanien nach Anzahl der Kunden. Es verfügt über 3,72 Millionen Leitungen, von denen 6% in Spanien verkehren. Die Einführung von LTE wird das Unternehmen rund 200 Millionen Euro kosten und sie versichern, dass mehr als 200 direkte und 300 indirekte Arbeitsplätze geschaffen werden.
![Yoigo wird diesen Sommer 4g in Spanien einführen Yoigo wird diesen Sommer 4g in Spanien einführen](https://img.cybercomputersol.com/img/operadores/776/yoigo-introducir-el-4g-en-espa-este-verano.jpg)