Yotaphone 3, neues Handy mit zwei Bildschirmen
Inhaltsverzeichnis:
Das YotaPhone 3 ist jetzt offiziell. Das Gerät ersetzt das YotaPhone 2, das vor fast drei Jahren eingeführt wurde. Es folgt auch der gleichen Philosophie: Es enthält zwei Bildschirme, die unterschiedlich funktionieren. Während einer darauf vorbereitet ist, alle Multimedia-Inhalte in Farbe zu genießen, besteht der andere aus elektronischer Tinte, damit wir E-Books oder Comics lesen können. Dies ist wirklich das herausragendste Merkmal dieses Mobiltelefons, das mit Verbesserungen und neuen Ergänzungen ausgestattet ist.
Der YotaPhone 3-Bildschirm ist gewachsen. Die Hauptversion (AMOLED) bietet jetzt eine Größe von 5,5 Zoll und eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Die Sekundärseite, die sich auf der Rückseite des Geräts befindet, hat eine Größe von 5,2 Zoll und eine HD-Auflösung (720 x 1.280 Pixel). Dieses Panel ist darauf vorbereitet, Augenschäden zu vermeiden und wenig Energie zu verbrauchen. Wie gesagt, es ist perfekt zum Lesen elektronischer Bücher, wenn wir in der U-Bahn oder im Bus sind.
Das Handy der beiden Bildschirme
Auf der Designebene ist das YotaPhone 3 seinem Vorgänger sehr ähnlich. Es montiert ein Polycarbonat-Chassis in einer schlanken, glänzenden schwarzen Farbe mit abgerundeten Profilen für guten Halt. Auf den ersten Blick vermittelt es das Gefühl, ein sehr komfortables Handy zu sein, was für Momente des Lesens oder Surfens immer ein Plus ist. Im Darm des YotaPhone 3 ist dieses Jahr Platz für einen Snapdragon 625-Prozessor, der von 4 GB RAM begleitet wird. Für den Speicher können zwei Versionen verfügbar sein, eine mit 64 GB und eine mit 128 GB Speicherplatz.
Weitere der großen Verbesserungen dieses Jahres finden sich im fotografischen Bereich. Das YotaPhone 3 verfügt über einen 13-Megapixel-Hauptsensor in Kombination mit einem zweifarbigen LED-Blitz. Die Selfie-Kamera ist sehr attraktiv und bietet eine Auflösung von 12 Megapixeln. Für die restlichen Funktionen verfügt das Yotaphone 3 außerdem über einen USB-Typ-C-Anschluss und einen 3.300-mAh-Akku. Es wird auch von YotaOS 3.0 geregelt, einer benutzerdefinierten Version von Android 7.1.1 Nougat.
Das Gerät wird in Kürze (Mitte September) in China verkauft. Der Preis des einfachsten Modells (mit 64 GB) könnte ab 350 Euro geändert werden.
![Yotaphone 3, neues Handy mit zwei Bildschirmen Yotaphone 3, neues Handy mit zwei Bildschirmen](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/717/yotaphone-3-nuevo-m-vil-con-dos-pantallas.jpg)