Zte Klinge s6
Inhaltsverzeichnis:
- Anzeige und Layout
- Kamera und Multimedia
- Kraft und Gedächtnis
- Betriebssystem und Anwendungen
- Konnektivität und Autonomie
- Verfügbarkeit und Meinungen
- ZTE Blade S6
- Bildschirm
- Design
- Kamera
- Multimedia
- Software
- Leistung
- Erinnerung
- Verbindungen
- Autonomie
- + info
- Preis 270 Euro
Anzeige und Layout
Der Bildschirm des ZTE Blade S6 misst 5 Zoll in der Diagonale. Dies ist eine große Größe für ein gutes Seherlebnis, aber nicht groß genug, um die Einhandbedienung zu behindern. Das Panel ist ein In-Cell-Touch, was bedeutet, dass die Schichten integriert sind, wodurch ein feineres Stück und weniger Glanz auf der Oberfläche erzielt wird. Entwickelt eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel und konzentrierte 293 Punkte pro Zoll, um scharfe Bilder zu gewährleisten.
Das Design des ZTE Blade S6 erinnert unweigerlich an das des iPhone 6, wobei die Frontplatte mit Glas bedeckt ist und die Rückseite die Kanten mit einer sanften Kurve bedeckt. In diesem Fall ist das gewählte Material jedoch möglicherweise nicht Metall, sondern Kunststoff. Diese Daten wurden von ZTE nicht bestätigt oder abgelehnt. Angesichts der Tatsache, dass sie in den USA für 250 US-Dollar in den Handel kommen und nicht hervorgehoben wurden, deutet alles darauf hin, dass sich das ZTE Blade S6 mit Kunststoff mit Metallic-Finish zufrieden geben muss. Es hat ziemlich enge Abmessungen, insbesondere die Breite, und es ist auch sehr dünn(7,7 Millimeter) wurde das Gewicht nicht bestätigt. Das ZTE Blade S6 wird in Silber und Pink erhältlich sein.
Kamera und Multimedia
Die Kamera ist eine der Stärken des ZTE Blade S6, das einen von Sony signierten Sensor mit einer Auflösung von 13 Megapixeln integriert. Es handelt sich um einen hintergrundbeleuchteten Sensor, eine Technologie, die die Schichten zwischen dem Objektiv und dem lichtempfindlichen Teil reduziert, mehr Licht nutzt und in dunklen Umgebungen bessere Ergebnisse erzielt. Es unterstützt auch FullHD-Videoaufnahmen mit HDR- Effekt, eine Funktion, die normalerweise für Fotos reserviert ist. Es hat auch einen LED-Blitz, einen automatischen Fokus und einen professionellen Modus, mit dem Sie einige Parameter der Aufnahme steuern können. Es enthält andere Funktionen wieSerienaufnahmen, Gesichtsdetektor, Panoramafotos, Bildbearbeitung oder Geotagging. Die Frontkamera hat 5 Megapixel, aber seien Sie vorsichtig , wenn Sie sehr enge Selfies aufnehmen, da der Fokus fest ist.
Das ZTE Blade S6 bietet die grundlegenden Multimedia-Funktionen wie den mit den gängigsten Formaten kompatiblen Player, den FM-Radio- Tuner oder das Diktier- und Sprachaufzeichnungssystem. ZTE wollte, dass das neue Smartphone gut klingt, und stattete es mit einem HiFi-Soundsystem aus, wenn auch mit den Einschränkungen eines Mobilgeräts.
Kraft und Gedächtnis
Der Prozessor ist eine der Stärken des ZTE Blade S6, der auf einem Qualcomm- Chip basiert, insbesondere dem Snapdragon 615. Er gehört zur neuen Generation von 64-Bit-Prozessoren und verfügt über acht Kerne mit Cortex A53- Architektur . Sie sind in vier Kerne mit 1,5 GHz und vier Kerne mit 1 GHz gruppiert , die sich je nach der jederzeit benötigten Leistung abwechseln. Es wird von einem Adreno 405-Grafikprozessor und 2 GB RAM begleitet.
Apropos Speicher: Das ZTE Blade S6 verfügt über einen 16-GB- Hintergrund zum Speichern aller Arten von Dateien. Das System und die Anwendungen beanspruchen jedoch Speicherplatz, sodass etwa 12 GB verfügbar sind. Wenn wir zu kurz kommen, können wir immer in eine MicroSD- Speicherkarte eintauchen.
Betriebssystem und Anwendungen
Google hat im Oktober letzten Jahres Android 5.0 Lollipop veröffentlicht, aber Telefone mit der vorherigen Version werden noch veröffentlicht. Dies ist beim ZTE Blade S6 nicht der Fall, das standardmäßig mit allen Neuigkeiten der neuesten Version der Plattform geliefert wird. Die Benutzeroberfläche hat ein klareres Design mit intuitiven Animationen und synthetischeren Symbolen. Sie verbessern auch Benachrichtigungen, die jetzt vom Sperrbildschirm gelesen oder verworfen werden können, und verfügen über mehrere Sicherheitsfunktionen, die im Smart Lock- Paket enthalten sind .
Enthält alle nativen Google Anwendungen wie wie YouTube, Google Maps, Google Mail, Google Kalender oder Google Drive. ZTE fügt außerdem die MiFavor 3.0- Oberfläche und einige Sonderfunktionen hinzu. Das Terminal ermöglicht Ihnen auf verschiedene Funktionen mit Gesten zu aktivieren, wie die Taschenlampe, die Spiegel - Anwendung oder der Kamera Burst Shooting.
Konnektivität und Autonomie
Das ZTE Blade S6 verfügt nicht nur über einen schnellen Prozessor, sondern auch über eine mobile Verbindung. Es ermöglicht den Zugang zum Internet über 4G- Netzwerke, ist jedoch auch mit 3G und WiFi kompatibel. Es kann auch ein kleines Taschenmodem werden und die Verbindung mit anderen Computern teilen, entweder über Kabel, Bluetooth oder durch Erstellen einer WiFi-Zone. Es könnte nicht ohne die GPS- Antenne, den drahtlosen Bluetooth- Anschluss, die Kopfhörerbuchse und den MicroUSB- Anschluss sein. Außerdem können zwei nanoSIM-Karten eingesetzt werden, um zwei Telefonleitungen zu übertragen, ohne das Mobiltelefon zu wechseln.
Das ZTE Blade S6 verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 2.400 Milliampere, was für sein technisches Niveau angemessen ist. Allerdings hat ZTE keine Daten über ihre Autonomie angeboten, die wir werden um einen antizipieren ganzen Tag, wenn wir ihm intensive Nutzung geben und 2 Tage mit moderatem Gebrauch, die in den meisten Mobiltelefonen üblich ist.
Verfügbarkeit und Meinungen
Wie wir bereits zu Beginn erwartet hatten, wird das ZTE Blade S6 im kommenden Februar auf den Markt kommen, aber in Spanien müssten wir etwas länger warten, bis Ende April oder Anfang Mai. Es kostet 270 Euro im freien Format.
Das ZTE Blade S6 ist ein interessanter Vorschlag für diejenigen, die ein erschwingliches Mobiltelefon suchen, ohne auf Qualitätsmerkmale zu verzichten. Dieses Modell verfügt über einen Sony-Sensor und sein Prozessor ist Qualcomm. Dies unterscheidet sich von der überwiegenden Mehrheit der Mobiltelefone chinesischer Hersteller, die normalerweise Sensoren mit geringerer Qualität und Mediatek-Prozessoren führen. Es ist auch etwas mit In-Cell-Touchscreen von 5 Zoll und der neuesten Version von Android, auch mit einigen speziellen Funktionen begleitet.
ZTE Blade S6
Marke | ZTE |
Modell | ZTE Blade S6 |
Bildschirm
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | HD 1.280 x 720 Pixel |
Dichte | 293 dpi |
Technologie | In-Cell-Technologie
16 Millionen Farben |
Schutz | - - |
Design
Maße | 144 x 70,7 x 7,7 Millimeter (Höhe x Breite x Dicke) |
Gewicht | - - |
Farben | Silber / Pink |
Wasserdicht | Nicht |
Kamera
Auflösung | 13 Megapixel |
Blitz | Ja |
Video | FullHD 1.920 x 1.080 Pixel |
Eigenschaften | Sony IMX214 Sensor
Autofokus Gesichtsdetektor Panoramafotos Profimodus Burst Shooting Bildeditor Geo-Tagging |
Vordere Kamera | 5 - Megapixel
Fester Fokus |
Multimedia
Formate | MP3, Midi, AAC, AMR, WAV, JPEG, GIF, PNG, BMP, 3GP, MP4, 3GPP |
Radio | Internet
Radio FM Radio |
Klang | HiFi-Sound |
Eigenschaften |
Sprachdiktatsprachaufzeichnung Media - Player - Albumcover |
Software
Betriebssystem | Android 5.0 Lollipop |
Zusätzliche Anwendungen | Google Apps: YouTube, Google Mail, Google Kalender, Google Drive, Google Maps, Keep…
MiFavor 3.0 Smart Sense- Oberfläche: Taschenlampe einschalten, Spiegel-App aktivieren, Burst-Aufnahme aktivieren |
Leistung
CPU-Prozessor | Octa-Core Snapdragon 615 64-Bit-kompatibel (1,5 GHz Quad Core und 1 GHz Quad Core) |
Grafikprozessor (GPU) | Adreno 405 |
RAM | 2 GB |
Erinnerung
Interner Speicher | 16 Gigabyte |
Erweiterung | Ja mit MicroSD-Karte |
Verbindungen
Mobilfunknetz | 3G / 4G |
W-lan | WiFi 802.11 b / g / n |
GPS-Standort | a-GPS |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 |
DLNA | Nicht |
NFC | Nicht |
Verbinder | MicroUSB 2.0 |
Audio | 3,5 mm Miniklinke |
Bands | LTE: B1 / B3 / B7 / B8 / B20
UMTS: 900/2100 MHz GSM: 850/900/1800/1900 |
Andere | Dual-SIM (Nano-SIM)
Ermöglicht das Erstellen einer WiFi-Zone |
Autonomie
Abnehmbar | - - |
Kapazität | 2.400 mAh (Milliampere Stunden) |
Standby-Dauer | - - |
Nutzungsdauer | - - |
+ info
Veröffentlichungsdatum | April-Mai 2015 |
Hersteller-Website | ZTE |